Digitale Notfallplanung

Rechtzeitig und selbstbestimmt dafür vorsorgen,  dass Ihre wichtigen Themen rechtlich geregelt sind.

Darum wollte ich mich längst schon einmal kümmern , ABER...

... es hat sich nie ergeben.

ONLINE-PRÄSENTATION

Notfallplanung mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Eine Vorsorgevollmacht ist dann von entscheidender Bedeutung, wenn Sie durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder gegebenenfalls auch im fortgeschrittenen Alter nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst wichtige Entscheidungen zu treffen. In dieser Situation müssen plötzlich andere Menschen für Sie entscheiden.

Haben Sie keine Vorsorgevollmacht, wird ein gerichtlicher Betreuer bestellt (aus der Familie oder eine fremde Person), der dann für Sie entscheiden muss. Betroffen sind alle Lebensbereiche:

  • Gesundheit
  • Medizinische Versorgung
  • Aufenthalt/Unterbringung
  • Vermögen und Finanzen
  • Post, Internet, Behörden, Versicherungen

Das ist für Ihre Angehörigen eine schwere Last!


Ist mit der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung alles geregelt?

NEIN!

Lernen Sie in der Präsentation den Notfallservice der Deutschen Vorsorgedatenbank AG kennen.

Erfahren Sie, warum der Notfallservice Ihnen und Ihren Angehörigen nutzt, welche Vorteile er Ihnen bietet und warum es so wichtig ist, jetzt rechtzeitig selbstbestimmt vorzusorgen.

Webinar Vorsorgevollmachten

Sie finden nach Klick auf den Button "Jetzt die Präsentation ansehen" auf der Seite Ihren persönlichen Zugang zum ONLINE-Portal der Deutschen Vorsorgedatenbank AG. Dort können Sie neben der Online-Beauftragung auch die künftige digitale Verwaltung organisieren.

Noch nicht alles geregelt?

Was kann das für Sie bei vorübergehender oder dauerhafter Geschäftsunfähigkeit durch Unfall oder Krankheit Ihres Angehörigen bedeuten?

Konsequenz:

  • Ohne vorhandene rechtliche Vorsorgevollmachten wird ein gerichtlicher Betreuer bestellt (aus der Familie oder eine fremde Person)
  • Entscheidungen des täglichen Lebens unterliegen einem riesigen bürokratischen Aufwand!
  • Über Gelder kann nicht frei verfügt werden !!!

Welche Pflichten hat ein gerichtlich bestellter Betreuer, unabhängig davon, ob es sich um einen Angehörigen oder um Betreuungsvereine handelt.

  • Ein detailliertes Vermögensverzeichnis anlegen.
  • Das Vermögen des Betreuten strikt von seinem eigenen trennen.
  • Alle Zahlungen bargeldlos abwickeln.
  • Anlageentscheidungen nach gesetzlichen Vorgaben treffen.
  • Für größere Ausgaben oder Immobiliengeschäfte ist eine gerichtliche Genehmigung einzuholen.

Die Folge:

Viele Entscheidungen erfordern Zustimmung des Gerichts und sind mit erheblichem bürokratischen Aufwand verbunden.


Welche Vollmachten brauchen Sie?

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Testament

sind die Themen der persönlichen Vorsorge, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sie sind entscheidend für die eigene Lebensqualität bis hin zur "Würde" für sich und die Angehörigen. Jeder Volljährige braucht eine Vorsorge- und Betreuungsvollmacht. Der Gesetzgeber sieht nicht vor, dass Eheleute sich gegenseitig oder Eltern volljährige Kinder vertreten dürfen. Jeder kann sich nur selbst darum kümmern und das Wichtigste regeln, um möglichst  

niemandem zur Last zu fallen.

Man muss nicht den Teufel an die Wand malen. In Deutschland wird Niemand seinem Schicksal überlassen, der aus welchem Grund auch immer sein Leben nicht mehr selber regeln kann. Wer seine Geschäftsfähigkeit einbüßt, ob durch Unfall, Krankheit oder Alter, bekommt aufgrund gesetzlicher Regelungen einen Betreuer zur Seite gestellt. Das kann ein Berufsbetreuer oder auch ein ehrenamtlicher Betreuer sein. Dann muss man sich dann allerdings auch damit abfinden, dass sich ab diesem Zeitpunkt eine völlig fremde Person um die persönlichsten Angelegenheiten kümmert. So zum Beispiel auch um Ihre Unterbringung und Ihre Finanzen. 

Entscheiden Sie, ob diese Option Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn nicht, bleibt nur die Erstellung einer persönlichen Vollmacht bzw. Verfügung, in der rechtssicher geregelt wird, wer Ihre Interessen und Angelegenheiten vertreten soll. Wenig Aufwand für einen unschätzbaren Nutzen.

Das Erstellen von Vollmachten und Verfügungen muss nicht kompliziert und teuer sein. Es gibt weder eine Vorschrift in welcher Form diese zu erstellen sind, noch dass dafür Notare* oder Anwälte aufgesucht werden müssen. Ob nun handschriftlich oder auf einem Ankreuzformular aus dem Internet, entscheidend ist:

Wird Ihre Vollmacht im Notfall zweifelsfrei anerkannt?

Eine anwaltlich erstellte Vollmacht oder Verfügung bietet Ihnen im Notfall Rechtssicherheit. Besonders wichtig ist, dass die Existenz dieser Unterlagen bekannt ist und deren Aufbewahrungsort schnell ermittelt werden kann, damit sie im Bedarfsfall rasch zur Verfügung stehen. Beachten Sie bitte, dass diese wichtigen Papiere vor Verlust, möglichen Manipulationen und Missbrach geschützt werden müssen. 

* Sollten Ihre Vollmachten auch Rechte für Immobilien beinhalten, ist eine Erstellung über einen Notar vorgeschrieben.


Einlagerung 24-Stunden Notfallservice

Abgesehen von altersbedingten Krankheiten tritt der Fall, dass Vorsorgedokumente benötigt werden, meist plötzlich und unerwartet ein. Dann kommt es darauf an, auf diese Unterlagen schnellstmöglichen Zugriff zu erhalten. Das kann nur durch eine professionelle Lagerung mit ständiger Verfügbarkeit der Vorsorgedokumente garantiert werden.

Durch die Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister, die persönliche Notfallkarte sowie die 24- Stunden-Notfall-Hotline kann diese ständige Verfügbarkeit gewährleistet und die Vorsorgedokumente im Original oder digital versendet werden.

Mediathek

Die Mediathek enthält Verlinkungen zu verschiedenen Videos zu den Themen der rechtlichen Vorsorge in Deutschland. Hier wird anschaulich dargestellt, welche Folgen es haben kann, wenn keine rechtliche Vorsorge getroffen wurde.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Betreuung als Angehöriger
Quelle: Youtube

Viele Menschen schließen Versicherungen ab, um sich und ihre Angehörigen im Ernstfall abzusichern. Doch ohne Vorsorgevollmacht haben die Angehörigen oft das Nachsehen. Warum, zeigte das Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Vorsorgevollmacht
Quelle: Youtube

Ohne klare Regelungen durch eine Vorsorgevollmacht werden Familien oft auf eine harte Probe gestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Betreuungsfalle
Quelle: Youtube

Schnappt die Betreuungsfalle erst einmal zu, ist ein Entrinnen nur schwer möglich. Ein Video über zu Unrecht betreute Menschen und überforderte Betreuer.